tripuls media innovations gmbh
Event

Jubiläumsveranstaltung

29. Oktober 2024

25 Jahre tripuls

Unter dem Motto »KI-Ready? Resilient in die digitale Zukunft des Mittelstands!« feierten wir am 29. Oktober unser 25-jähriges Firmenjubiläum und warfen gemeinsam mit unseren Gästen einen Blick in die digitale Zukunft. Es war ein inspirierender Abend voller spannender Vorträge, praxisnaher Einblicke, kulinarischer Genüsse und interessanter Begegnungen.

 

Casino Digital – Die Jubiläumsveranstaltung vom 29. Oktober

»KI-Ready?
Resilient in die digitale Zukunft des Mittelstands!«

PROGRAMM

17:00 Uhr | Ankommen der Gäste mit Sektempfang

17.30 Uhr | Beginn der Veranstaltung
Eröffnung – Andreas W. Ditze, tripuls media innovations gmbh
Grußwort – Oskar Edelmann, IHK Marburg-Kassel

18:00 Uhr | Beginn der Vorträge

»Best Practice: Digitalisierung der Produktionssteuerung in der additiven Fertigung«
Christian Blöcher, FKM Sintertechnik GmbH
Henryk Liebezeit, tripuls media innovations gmbh

»KI-Einsatz im Mittelstand – Status Quo in Mittelhessen«
Anita Parsegyan, Philipps-Universität Marburg

»Best Practice: KI in Marketing und Vertrieb – Strategien, Fähigkeiten, Tools«
Patrick Meißner, tripuls media innovations gmbh

19:15 Uhr | Keynote

Porträt von Prof. Dr. Dirk Stein

»KI im Chefsessel«

Prof. Dr. Dirk Stein MBA
Professur für Digital Business und Digital Entrepreneurship, Board of Directors QCI Corporation, Miami, USA und mit Prof. Dr. Tobias Kollmann Herausgeber des DAX DIGITAL MONITOR.

Prof. Stein referierte über die spannende Frage, ob KI menschliche Führungskräfte ersetzen kann und will. 
Mehr zum Thema im Experten-Interview mit Prof. Stein.

Verlosung Potenzialanalyse!

Im Rahmen der Veranstaltung konnten unsere Gäste an der Verlosung einer individuellen Quick-Potenzialanalyse Ihres Geschäftsmodells im Hinblick auf KI und Digitalisierung teilnehmen!

Die Remote-Analyse gewann Herr Sebastian Heuser von der Firma 2mt Software Solutions. tripuls gratuliert herzlich und wünscht ein erkenntnisreiches Gespräch mit Herrn Prof. Dr. Stein.

Eine Glühbirne, die auf einer Handoberfläche zu schweben scheint und deren Licht als Vernetzung einer Vielzahl von sternartigen Lichtpunkten dargestellt ist.
Eine Pfanne auf einem Gasherd, in der offenbar gerade etwas flambiert wird. Zwei Hände die mit Küchenhelfern den Pfanneninhalt im Feuer bearbeiten.

Live cooking and get together

Bei Live Cooking, ausgewählten Köstlichkeiten und Getränken wurde ab 20:15 Uhr ausgiebig genetzwerkt. Die vorgetragenen Themen konnten in entspannter Atmosphäre mit den Speakerinnen und Speakern vertieft werden. 
An verschiedenen Info-Points zeigten die Expertinnen und Experten von tripuls, wie einfach T3GPT und TeamsGPT tägliche Arbeitsprozesse effizienter machen und welche Wettbewerbsvorteile sich mit automatisierten Daten- und Preisbeobachtungen generieren lassen.

Bilder-Collage, bestehend aus 3 Bildern mit Prof. Dr. Stein während seines Vortrags, den Geschäftsführern von tripuls während der Übergabe der IHK-Jubiläumsurkunde sowie Geschäftsführer Oliver Pauly im Gespräch mit einer eingeladenen Teilnehmerin.
Bilder-Collage, bestehend aus 3 Bildern mit Prof. Dr. Stein im Gespräch mit tripuls-Mitarbeiterin Petra Turba und einer eingeladenen Teilnehmerin, einem geschnitzten Kürbis sowie mit tripuls-Teamlead Olga Ernst während eines Gesprächs am Info-Point mit 2 geladenen Gästen.
Bilder-Collage, bestehend aus 3 Bildern mit Prof. Stein während seines Vortrags, mit Herrn Blöcher während seines Vortrags sowie einer Gruppe aus tripuls-Mitarbeitern und geladenen Gästen im lockeren Small Talk im Casino des Business Hubs.
Bilder-Collage, bestehend aus 3 Bildern mit Jana Weber und Hela Oeser von tripuls, Frau Parsegyan während ihres Vortrags sowie 2 geladenen Gästen im vertieften Gespräch an einem Stehtisch.

Was bedeutet Resilienz im digitalen Kontext?

Der Schlüssel zum Möglichkeitendenker

Als Pusteblume dargestellter Löwenzahn, der durch einen aspahltierten Weg gewachsen ist.

Resilienz – ein Begriff, der ursprünglich aus der Psychologie stammt und die Fähigkeit bezeichnet, Krisen zu bewältigen und gestärkt daraus hervorzugehen – gewinnt in der digitalen Welt zunehmend an Bedeutung. Für den Mittelstand bedeutet Resilienz die Fähigkeit, sich schnell und flexibel an technologische Veränderungen und Herausforderungen anzupassen. Nicht nur auf Veränderungen zu reagieren, sondern als Möglichkeitendenker auch proaktiv zu agieren, um die eigene Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Unsere Veranstaltung »KI-Ready? Resilient in die digitale Zukunft des Mittelstands!« vermittelte anschaulich, wie künstliche Intelligenz (KI) und andere digitale Technologien dabei helfen können, die Resilienz des eigenen Unternehmens zu stärken.

Wenn Sie selbst nicht persönlich dabeisein konnten oder die Zeit einfach zu kurz war, dann kontaktieren Sie uns einfach oder buchen Sie über nachstehenden Button einen kostenlosen Demo-Termin zur Vorstellung unserer KI-Lösungen.

Oliver Pauly

»KI zieht sich wie ein roter Faden durch die rasanten Entwicklungen im digitalen Marketing.
Gerne zeige ich Ihnen vollkommen kostenlos und unverbindlich die Einsatzmöglichkeiten unserer innovativen und effizienten KI-Lösungen für den individuellen Einsatz in Ihrem Unternehmen.«

Oliver Pauly
Geschäftsführer Marketing & Business Development
Persönlichen Demo-Termin buchen
Die vier Logos von tripuls, 25 Jahre tripuls, AIMAX und KI-Initiative Mittelstand nebeneinander als Logoline.

35 Talente. 1 starkes Team.
Jetzt kontaktieren.

Bei tripuls legen wir großen Wert auf Ihre einzigartigen Anforderungen. Vergessen Sie standardisierte Lösungen - wir bieten maßgeschneiderte Webdesigns, die genau Ihren Bedürfnissen entsprechen. Gestalten Sie Ihren Online-Auftritt genau nach Ihren Vorstellungen!

Kontakt Kontakt